Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Gaon

Gaon (hebräisch גָּאוֹן „Herrlichkeit“, Plural: גְּאוֹנִים Geonim) ist ursprünglich der Titel der als Talmudinterpreten bekannten Oberhäupter der jüdischen Akademien in Babylonien im siebten bis elften Jahrhundert nach Christus. Er wird aber auch später noch dafür verwendet. Das Amt des Gaon wird als Gaonat bezeichnet (mittellat. gaonatus). Die babylonischen Geonim galten als die religiösen Führer des Judentums im frühen Mittelalter, während dem Resch Galuta (Exilarch) die weltliche Hoheit über die Juden in den islamischen Ländern oblag.

Die Geonim spielten eine wichtige und entscheidende Rolle in der Übermittlung und Lehre der Tora und des jüdischen Gesetzes (Halacha). Sie lehrten den Talmud und entschieden über Diskurse, welche in der Zeit des Talmuds noch nicht mit Regeln versehen wurden.


Previous Page Next Page






Gaon ALS جاءونيم Arabic جاءونيم ARZ Gaón AST Гаони Bulgarian Gueonim Catalan Geonim English Gaon EO Gueonim Spanish گائونیم FA

Responsive image

Responsive image