Das Garibaldi-Bataillon war ein antifaschistischer italienischer Freiwilligenverband, der ab November 1936 im Spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite im Rahmen der Internationalen Brigaden eingesetzt wurde. Das Bataillon war nach dem italienischen Freiheitskämpfer Giuseppe Garibaldi benannt. Im Juli 1937 ging aus dem Verband die Garibaldi-Brigade hervor, in der etwa 3.400 italienische Freiwillige kämpften. Eine andere italienische Milizeinheit war die Einheit „Sacco und Vanzetti“, die sich im September 1936 formierte, aber der CNT-Milizeinheit Durruti anschloss.[1]