Gartempe | ||
Gartempe nahe St-Bonnet-de-Bellac | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: L5--0180 | |
Lage | Frankreich, Nouvelle-Aquitaine | |
Flusssystem | Loire | |
Abfluss über | Creuse → Vienne → Loire → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Peyrabout 46° 5′ 17″ N, 1° 55′ 8″ O | |
Quellhöhe | ca. 640 m[1] | |
Mündung | nahe La Roche-Posay, Yzeures-sur-Creuse in die CreuseKoordinaten: 46° 47′ 3″ N, 0° 49′ 48″ O 46° 47′ 3″ N, 0° 49′ 48″ O | |
Mündungshöhe | ca. 55 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 585 m | |
Sohlgefälle | ca. 2,9 ‰ | |
Länge | ca. 205 km[2] | |
Einzugsgebiet | ca. 3913 km²[2] | |
Linke Nebenflüsse | Peyroux, Ardour, Couze, Vincou | |
Rechte Nebenflüsse | Semme, Brame, Anglin | |
Kleinstädte | Montmorillon | |
Die Gartempe (okzitan. Gartempa) ist ein rund 205 Kilometer langer linker Nebenfluss der Creuse in Frankreich.[2]