Gefecht bei Rotmonten | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Appenzellerkriege | |||||||||||||
![]() Karte der Gemeinde St. Gallen. Die Gefechte fanden im nördlichen Teil und im angrenzenden Wittenbach statt. | |||||||||||||
Datum | 16./17. Juni 1405 | ||||||||||||
Ort | Gemeinden St. Gallen und Wittenbach | ||||||||||||
Ausgang | St. Galler Sieg | ||||||||||||
|
Vögelinsegg – Rotmonten – Stoss – Bregenz – Herisau
Das Gefecht bei Rotmonten war eine bewaffnete Auseinandersetzung zwischen der Stadt St. Gallen und Habsburg während der Appenzellerkriege. Es erfolgte am 16. und 17. Juni 1405 im Quartier Rotmonten der heutigen Stadt St. Gallen im Kanton St. Gallen.