Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Gelee

Schweinskopfsülze
Mehrere farbige Gelee-Schichten als Süßspeise
Gelee als Brotaufstrich
Waldbeeren in Weingelee als Dessert

Gelee (vom französischen gelée entlehnt und zurückgehend auf das lateinische gelare für „gefrieren“ oder „zum Erstarren bringen“, auch Gallert und Glibber) oder Sulz genannt, bezeichnet Lebensmittel mit gallertartiger Konsistenz, die verschieden hergestellt sein können. Fleischgelee aus Fleischbrühe (Aspik) wird zum Beispiel für Sülzen, zum Überglänzen und zur Saucenbindung verwendet, Fruchtgelee aus Fruchtsaft für Konfitüren und Süßspeisen. Chemisch gesehen handelt es sich bei diesen Substanzen um Gele. Lebensmittelrechtlich werden Gelees aus wässrigen Auszügen von Früchten oder eingedicktem Fruchtsaft als Gelee einfach (Obstsaftanteil von mindestens 35 %) oder Gelee extra (Obstsaftanteil von mindestens 45 %) bezeichnet.


Previous Page Next Page






حلوى الهلام Arabic Jele AZ Жэле BE Жэле BE-X-OLD Желе Bulgarian জেলি (মিষ্টান্ন) Bengali/Bangla Gelea Catalan Želé Czech Желе CV Jeli CY

Responsive image

Responsive image