Die Gemeinde (oder Kommune) ist im politischen System der Bundesrepublik Deutschland als Gebietskörperschaft die unterste Stufe des Verwaltungsaufbaus und Verwaltungsträgerin der kommunalen Selbstverwaltung.
Städte sind (zumeist einwohnerstarke) Gemeinden mit Stadtrecht.
Zum 28. Januar 2025 gab es 10.751 Gemeinden in Deutschland, diese unterteilten sich in 2.057 Städte und 8.694 Gemeinden ohne Stadtrecht.