Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik

Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik
(GEP)
Logo
Rechtsform Gemeinnützige GmbH
Gründung 5. Juli 1973
Gründer Robert Geisendörfer
Sitz Frankfurt am Main (Koordinaten: 50° 10′ 9,2″ N, 8° 38′ 13″ O)
Zweck Mediendienstleistung
Vorsitz Dorothee Wüst (Aufsichtsratsvorsitzende)
Geschäftsführung Ariadne Klingbeil, Stefanie Schardien
Eigentümer Evangelische Kirche in Deutschland, Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung
Umsatz 7,548 Mio. € (2022)
Beschäftigte 113 (2022)
Website www.gep.de
Gebäude des GEP in Frankfurt am Main

Das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH (GEP) ist das bundesweite Medienunternehmen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ihrer Gliedkirchen, Werke und Einrichtungen sowie für die evangelischen Freikirchen. Es wurde 1973 von dem bayerischen Pfarrer Robert Geisendörfer gegründet. Die Synode der EKD bezeichnete das GEP im Rahmen einer Beschlussfassung im Jahr 2008 als „Kompetenzzentrum“. Unter dem Dach des GEP finden sich die Bereiche Printpublizistik, Nachrichtenagentur, Online, Hörfunk, Fernsehen, Film, journalistische Ausbildung, Medienethik, Medienpädagogik, Medienpolitik und Öffentlichkeitsarbeit.


Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image