Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Geminatio

Geminatio (lat.: ‚Verdopplung‘) ist ein Begriff aus der Rhetorik, der die unmittelbare Verdoppelung eines Wortes oder einer Wortgruppe bezeichnet.[1] Diese Wortfigur soll der Rede meist Nachdruck verleihen,[2] wie in dem Beispiel „Niemals, niemals verlass’ ich dich!“

Werden Wörter oder Wortgruppen dreimal oder öfter wiederholt, spricht man von einer Epizeuxis.

Die Geminatio wird unter dem Begriff der Positionsfiguren eingeordnet (genauer unter den Wortwiederholungen). Grammatisch gesehen handelt es sich um „eine primitive Bildung des Superlativs; it. pian piano“.[3]

  1. Geminatio in Literaturwissenschaft-online (Memento vom 19. März 2015 im Internet Archive).
  2. Till: Geminatio, Sp. 700.
  3. Lausberg: Handbuch der literarischen Rhetorik, S. 313, § 617.

Previous Page Next Page






Geminatio Dutch Geminatio Polish

Responsive image

Responsive image