Gene Myron Amdahl (* 16. November 1922 in Flandreau, South Dakota; † 10. November 2015[1][2] in Palo Alto, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Computerarchitekt und Hi-Tech-Unternehmer norwegischer Abstammung. Zu internationaler Bekanntheit kam er durch seine Arbeit im Bereich der Großrechner bei IBM und durch seine später gegründeten Unternehmen, vor allem die Amdahl Corporation. Zudem formulierte er das Amdahlsche Gesetz, ein Modell über die Beschleunigung von Programmen durch parallele Ausführung.