![]() | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
|
Die General Osorio der Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (Hapag) war das letzte Schiff, das die Gesellschaft vor dem Zweiten Weltkrieg für ihren Südamerika-(Ostküsten)Dienst bauen ließ. Das dieselgetriebene Passagierschiff musste die Hapag im Zuge der staatlichen Neuordnung der Fahrtgebiete 1936 an die Hamburg-Süd (HSDG) verkaufen.
Nach Kriegsausbruch 1939 befand sich das Schiff in der Heimat und ging in Kiel nach Bombentreffern im April 1945 unter.