Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Geraardsbergen

Geraardsbergen
Geraardsbergen (Provinz Ostflandern)
Geraardsbergen (Provinz Ostflandern)
Geraardsbergen
Staat: Belgien Belgien
Region: Flandern
Provinz: Ostflandern
Bezirk: Aalst
Koordinaten: 50° 46′ N, 3° 53′ OKoordinaten: 50° 46′ N, 3° 53′ O
Fläche: 79,71 km²
Einwohner: 34.328 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 431 Einwohner je km²
Postleitzahl: 9500, 9506
Vorwahl: 054
Bürgermeister: Guido De Padt (Open Vld)
Adresse der
Kommunal-
verwaltung:
Stadsbestuur Geraardsbergen
Administratief Centrum
Weverijstraat 20
9500 Geraardsbergen
Website: www.geraardsbergen.be
lblelslh

Geraardsbergen (französisch Grammont, deutsch Gerhardsbergen, lokal Giesbaargen) ist eine Stadt in der Denderstreek der belgischen Provinz Ostflandern. Sie besteht aus 16 Teilgemeinden: dem Stadtkern und 15 ländlichen Gemeinden. Die Stadt zählt 34.328 Einwohner (Stand 1. Januar 2022). Eine Sehenswürdigkeit ist das Manneken Pis, dessen Original vermutlich älter ist als dasjenige in der belgischen Hauptstadt Brüssel. Unter Radsportfans ist die Stadt, die sich direkt an den Oudenberg anlehnt, durch die dortige sogenannte Mauer von Geraardsbergen bekannt, einen berühmten Anstieg auf der ehemaligen Strecke der Flandernrundfahrt. Mit dem Bosberg befindet sich auch der ehemals letzte Anstieg dieses Radklassikers bei Geraardsbergen. Weiterhin bekannt ist Geraardsbergen für seine Mattentaart. Patronheilige der Stadt sind der Hl. Bartholomäus und Hl. Hadrian.

Geraardsbergen, 1649

Previous Page Next Page