Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Gesellschaft (Soziologie)

Gesellschaft bezeichnet in der Soziologie eine durch unterschiedliche Merkmale zusammengefasste und abgegrenzte Anzahl von Personen, die als sozial Handelnde (Akteure) miteinander verknüpft leben und direkt oder indirekt sozial interagieren. Gesellschaft bezieht sich sowohl auf die Menschheit als ganze (gegenüber Tieren und Pflanzen) als auch auf bestimmte Gruppen von Menschen, beispielsweise auf ein Volk oder eine Nation. Gesellschaft kann sich aber auch auf einen räumlich abgegrenzten und strukturierten Zusammenhang zwischen Menschen beziehen, auf Kollektive oder auch auf ein Knäuel (cluster) im sozialen Netzwerk der Menschheit, das sich durch die Netzwerkdichte und Multiplexität der Interaktionen abgrenzen lässt. In den aktuellen Sozialwissenschaften wird die Bezeichnung oft mit ungenauer Bedeutung verwendet.

Der Gesellschaftsbegriff in der Ethnologie bzw. Anthropologie sowie im Staatsrecht wird jeweils anders definiert und verwendet als in der Soziologie.[1] Theoretisch befasst sich die Gesellschaftstheorie mit dem soziologischen Begriff der Gesellschaft.

  1. Robert Hettlage: Bauerngesellschaften. Die bäuerliche Lebenswelt als soziologisches Exotikon? In: Robert Hettlage: Die post-traditionale Welt der Bauern. Campus, Frankfurt am Main 1989, ISBN 3-593-34007-0, S. 12.

Previous Page Next Page






Gemeenskap AF Gesellschaft (Soziologie) ALS ኅብረተሰብ AM Sociedat AN مجتمع Arabic ܟܢܫܐ ARC সমাজ AS Sociedá AST Cəmiyyət AZ جامیعه AZB

Responsive image

Responsive image