Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Gina Lollobrigida

Gina Lollobrigida, 1960er Jahre
Unterschrift Gina Lollobrigida (Autogramm) italienische Schauspielerin
Unterschrift Gina Lollobrigida (Autogramm) italienische Schauspielerin

Luigia „Gina“ Lollobrigida (* 4. Juli 1927 in Subiaco; † 16. Januar 2023 in Rom) war eine italienische Schauspielerin, Fotografin und Bildhauerin. Ab Mitte der 1940er Jahre wirkte sie in 70 Film- und Fernsehproduktionen mit, darunter sowohl Komödien als auch Dramen. In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg avancierte sie zum Sexsymbol des italienischen Kinos.[1]

Dem internationalen Publikum wurde sie durch den Historienfilm Fanfan, der Husar (1952) bekannt. Bis Ende der 1960er Jahre folgten Auftritte in internationalen Kinoproduktionen wie Trapez, Der Glöckner von Notre Dame, Salomon und die Königin von Saba und Fremde Bettgesellen.

1961 wurde Lollobrigida bei der Golden-Globe-Verleihung als beliebteste internationale Schauspielerin ausgezeichnet. Daneben gewann sie mit dem Nastro d’Argento und David di Donatello mehrfach Italiens wichtigste Filmpreise und wurde in Deutschland mit sechs Bambis ausgezeichnet. Ab den 1970er Jahren betätigte sie sich verstärkt als Fotografin und Bildhauerin und trat nur noch gelegentlich als Schauspielerin in Erscheinung.

  1. Gina Lollobrigida (Memento vom 27. November 2021 im Internet Archive) bei AllMovie (englisch)

Previous Page Next Page