Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Glaziokarst

Cuestas und Schichttreppen am Vučji zub
Ausgeprägter Glaziokarst. Dinariden, Orjen
Karwanne im Borovi do. Bijela gora, Orjen
Schichttreppen, Reovačka greda, Orjen

Glaziokarst ist überwiegend eine Form des alpinen Karstes ehemals vergletscherter oder aktuell vergletscherter Gebirge sowie von Karst-Landschaften in subpolaren Regionen, die kein Gebirgsrelief haben und durch Gletscher überformt wurden.[1] Die geomorphologischen Formen des Glaziokarstes entstanden in unterschiedlichen geologischen Epochen. Rezent werden insbesondere Karren sowie rezente Lösungs- und Senkungsdolinen gebildet. Formen im Glaziokarst die vor der Vereisung bestanden und von Gletschern überformt wurden heißen Paleodolinen.[2] Subglaziale Formen, die unterhalb der Gletscher durch Aktivität der Schmelzwässern gebildet wurden, sind Jamen.

  1. Márton Veress: Postglacial Evolution of paleodepressions in glaciokarst Areas of the Alps and Dinarides. In: Zeitschrift für Geomorphologie, Vol. 60 (2016) Heft 4, S. 343–358, DOI.
  2. Márton Veress: S. 344

Previous Page Next Page






Glaciokarst English Glasiokarst NN Visokogorski kras SL

Responsive image

Responsive image