Glaziokarst ist überwiegend eine Form des alpinen Karstes ehemals vergletscherter oder aktuell vergletscherter Gebirge sowie von Karst-Landschaften in subpolaren Regionen, die kein Gebirgsrelief haben und durch Gletscher überformt wurden.[1] Die geomorphologischen Formen des Glaziokarstes entstanden in unterschiedlichen geologischen Epochen. Rezent werden insbesondere Karren sowie rezente Lösungs- und Senkungsdolinen gebildet. Formen im Glaziokarst die vor der Vereisung bestanden und von Gletschern überformt wurden heißen Paleodolinen.[2] Subglaziale Formen, die unterhalb der Gletscher durch Aktivität der Schmelzwässern gebildet wurden, sind Jamen.