Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Goldene Horde

Goldene Horde (mongolisch ᠠᠯᠲᠠᠨ ᠣᠷᠳᠤ ᠶᠢᠨ ᠤᠯᠤᠰ, Алтан Орд Altan Ord; kasachisch Алтын Орда Altin Orda; tatarisch Алтын Урда Altın Urda;[1] russisch Золотая Орда Solotaja Orda, auch Kyptschak-Khanat) ist die Bezeichnung eines mittelalterlichen mongolischen Khanates, das sich von Osteuropa bis nach Westsibirien erstreckte.

Nach dem Mongolensturm von 1237 bis 1240 trat das Steppenreich als dominierende Macht auf, wurde nach der Teilung des Mongolischen Reiches ab 1260 auch formal unabhängig und gehörte zu den spätmittelalterlichen Großmächten des östlichen Europas. Bis um 1360 war es straff organisiert, verfiel dann aber in interne Auseinandersetzungen um das Erbe der erloschenen Linien der Gründerkhane Batu und Berke. Ab Mitte des 15. Jahrhunderts spalteten sich mehrere Teilreiche ab: das Khanat Kasan, das Khanat Astrachan und das Khanat der Krim.

Das Reich der Goldenen Horde im Jahr 1389
  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Orda.

Previous Page Next Page






Kawan Meuih ACE Goue Horde AF Goldene Horde ALS Horda d'Oro AN خانية القبيلة الذهبية Arabic القبيله الدهبيه ARZ Horda d'Oru AST Qızıl Orda AZ آلتین اوردو AZB Алтын Урҙа BA

Responsive image

Responsive image