Gondwanatheria | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Unterkieferfragment von Sudamerica ameghinoi | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Oberkreide bis Eozän | ||||||||||||
100 bis 40 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
| ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Gondwanatheria | ||||||||||||
Mones, 1987 |
Die Gondwanatheria sind eine Gruppe ausgestorbener Säugetiere, die von der Oberkreide bis in das Eozän auf den Kontinenten der Südhalbkugel (ehemaliger Kontinent Gondwana) lebten. Sie sind die bisher am wenigsten bekannte ausgestorbene Säugetiergruppe.