Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Gottschalk der Wende

Darstellung Gottschalks auf einem Fenster der Propsteikirche St. Anna in Schwerin

Gottschalk (lateinisch Godeschalcus, Godescalcus, veraltet auch Gottschalk der Wende; * etwa um 1000; † 7. Juni 1066 in Lenzen) war ein abodritischer Samtherrscher aus dem Adelsgeschlecht der Nakoniden, unter dem das Abodritenreich von einem Teilstämmestaat in einen Territorialstaat umgewandelt wurde. Er unterstützte das Christentum in seinem Herrschaftsgebiet und wurde bei einem antichristlichen Aufstand getötet. In der römisch-katholischen Kirche wird er als Heiliger verehrt, in der evangelischen Kirche als Märtyrer.


Previous Page Next Page