Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Grace Growden Galloway

Grace Growden Galloway (* 1727 in Pennsylvania; † 1782 ebenda) war die Frau des britischen Loyalisten Joseph Galloway. Nachdem der im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg auf britischer Seite gekämpft hatte, wurde er wegen Hochverrats angeklagt und sein amerikanischer Besitz eingezogen, ebenso wurde Grace Galloways ererbter Besitz aufgrund des Prinzips Feme Covert mitkonfisziert und ihre soziale Stellung ruiniert.[1][2][3] Grace Galloway hinterließ vor allem ein detailliertes Tagebuch, in dem sie ihr tägliches Leben und ihren Kampf um die Wiedererlangung ihres Besitzes dokumentierte.[4] Dieses Tagebuch ist für Historiker eine wichtige Quelle der Zeit während der Erlangung der amerikanischen Unabhängigkeit.

  1. Carol Berkin: First Generations: Women in Colonial America. Hill and Wang, New York City 1996, S. 101, 166.
  2. Rebecca Goetz: Galloway, Grace: Diary of a Loyalist. Encyclopedia.com, abgerufen am 6. März 2022. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  3. Beverley Baxter: Grace Growden Galloway: Survival of a Loyalist, 1778-79. In: Frontiers: A Journal of Women Studies. Band 3, Nr. 1, 1978, S. 62–67, doi:10.2307/3345995, JSTOR:3345995.
  4. Charles Werner: Diary of Grace Growden Galloway. In: The New York Times. New York 1971, S. 32 f.

Previous Page Next Page






Grace Growden Galloway English

Responsive image

Responsive image