Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Grandes Jorasses

Grandes Jorasses

Nordwand über dem Glacier de Leschaux (März 2005)

Höhe 4208 m (Pointe Walker)
Lage Frankreich/Italien
Gebirge Mont-Blanc-Massiv
Dominanz 7,9 km → Mont Blanc du Tacul
Schartenhöhe 852 m ↓ Col du Géant[1]
Koordinaten 45° 52′ 8″ N, 6° 59′ 22″ OKoordinaten: 45° 52′ 8″ N, 6° 59′ 22″ O
Grandes Jorasses (Alpen)
Grandes Jorasses (Alpen)
Erstbesteigung 30. Juni 1868 durch Horace Walker, Melchior Anderegg, J. Jaun, J. Grange über die Südwest-Flanke
Normalweg Südwestflanke zur Pointer Walker, Eis bis 50°, AD-

Südseite der Grandes Jorasses

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Die Grandes Jorasses [gʀɑ̃d ʒɔˈʀas] sind ein mehrgipfliger Berg im Mont-Blanc-Massiv in den Alpen, an der Grenze zwischen Frankreich und Italien.

Höchster Gipfel ist mit 4208 Metern die Pointe Walker, weitere Gipfel sind die Pointe Whymper (4184 m), die Pointe Croz (4110 m), die Pointe Hélène (auch Pointe Elena genannt, 4045 m), die Pointe Marguerite (Margherita, 4065 m) und die Pointe Young (3996 m).

  1. Carte topographique IGN. Abgerufen am 21. September 2023.

Previous Page Next Page