Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Grubengas

Grubengas ist eine Gasmischung, die in der Erdgeschichte durch Inkohlung entstanden ist und beim modernen Abbau von Steinkohle freigesetzt wird. Sie wird im Bergbaujargon als schlagende Wetter bezeichnet. Hauptbestandteil des Grubengases ist Methan (CH4).

Zusammensetzung des Grubengases
Bestandteil unverritzte Kohle aktives Bergwerk stillgelegte Schächte
Methan (CH4) 90–95 Vol.-% 25–60 Vol.-% 30–95 Vol.-%
Kohlendioxid (CO2) 2–4 Vol.-% 1–6 Vol.-% 1–15 Vol.-%
Kohlenmonoxid (CO) 0 Vol.-% 0,1–0,4 Vol.-% 0 Vol.-%
Sauerstoff (O2) 0 Vol.-% 7–17 Vol.-% 0 Vol.-%
Stickstoff (N2) 1–8 % 4–40 % 5–32 %
Methanometer der Zeche Zollern

Previous Page Next Page






غاز المناجم Arabic Grisú AST Рудніковы газ BE Гризу Bulgarian Grisú Catalan Рудник газĕ CV Grubegas Danish Firedamp English Grizuo EO Grisú Spanish

Responsive image

Responsive image