Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Gschnitzbach

Gschnitzbach
Der Gschnitzbach bei Gschnitz

Der Gschnitzbach bei Gschnitz

Daten
Gewässerkennzahl AT: 2-8-153-23
Lage Österreich, Tirol
Flusssystem Donau
Abfluss über Sill → Inn → Donau → Schwarzes Meer
Ursprung aus dem Lauterersee in den Stubaier Alpen
46° 59′ 59″ N, 11° 15′ 30″ O
Quellhöhe 2424 m ü. A.[1]
Mündung in Steinach am Brenner in die SillKoordinaten: 47° 5′ 38″ N, 11° 28′ 2″ O
47° 5′ 38″ N, 11° 28′ 2″ O
Mündungshöhe 1035 m ü. A.[1]
Höhenunterschied 1389 m
Sohlgefälle 63 ‰
Länge 22,2 km[1]
Einzugsgebiet 111,8 km²[1]
Abfluss am Pegel Steinach am Brenner[2]
AEo: 111,4 km²
Lage: 240 m oberhalb der Mündung
NNQ (30.01.2000)
MNQ 1951–2009
MQ 1951–2009
Mq 1951–2009
MHQ 1951–2009
HHQ (28.06.1997)
610 l/s
1,11 m³/s
4,17 m³/s
37,4 l/(s km²)
31,6 m³/s
76,9 m³/s
Durchflossene Seen Simmingsee
Gemeinden Trins, Gschnitz, Steinach am Brenner
Einwohner im Einzugsgebiet ca. 1700
Der Gschnitzbach bei Steinach mit der Gschnitztalbrücke der Brennerautobahn

Der Gschnitzbach bei Steinach mit der Gschnitztalbrücke der Brennerautobahn

Der Gschnitzbach ist ein Bach in Tirol, Österreich, der das Gschnitztal durchfließt und im Wipptal in die Sill mündet.

  1. a b c d TIRIS – Tiroler Rauminformationssystem
  2. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Hrsg.): Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2009. 117. Band. Wien 2011, S. OG 101 (info.bmlrt.gv.at [PDF; 12,1 MB])

Previous Page Next Page






Gschnitzbach CEB Gschnitzbach English Gschnitzbach ET گشنیتزباخ FA Gschnitzbach Dutch Gschnitzbach Swedish Gschnitzbach UZ

Responsive image

Responsive image