Guiel | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: H6110600 | |
Lage | Frankreich, Region Normandie | |
Flusssystem | Seine | |
Abfluss über | Charentonne → Risle → Seine → Ärmelkanal | |
Quelle | im Gemeindegebiet von La Trinité-des-Laitiers 48° 48′ 32″ N, 0° 22′ 57″ O | |
Quellhöhe | ca. 268 m[1] | |
Mündung | an der Gemeindegrenze von La Trinité-de-Réville und Saint-Agnan-de-Cernières in die CharentonneKoordinaten: 48° 58′ 2″ N, 0° 30′ 28″ O 48° 58′ 2″ N, 0° 30′ 28″ O | |
Mündungshöhe | ca. 150 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 118 m | |
Sohlgefälle | ca. 4,9 ‰ | |
Länge | ca. 24 km[2] | |
Einzugsgebiet | ca. 93 km²[2] |
Die Guiel ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Normandie verläuft. Sie entspringt östlich von Gacé, im Gemeindegebiet von La Trinité-des-Laitiers, entwässert generell in nordöstlicher Richtung und mündet nach rund 24[2] Kilometern an der Gemeindegrenze von La Trinité-de-Réville und Saint-Agnan-de-Cernières als linker Nebenfluss in die Charentonne. Im Oberlauf der Guiel folgt die Autobahn A28 auf einigen Kilometern Länge ihrem Verlauf. Der Fluss durchquert auf seinem Weg die Départements Orne und Eure.