Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


HFB Ha 135

HFB Ha 135
Typ Schulflugzeug
Entwurfsland

Deutsches Reich NS Deutsches Reich

Hersteller Hamburger Flugzeugbau GmbH
Erstflug 28. April 1934
Stückzahl 6

Die HFB Ha 135 war ein deutsches Schulflugzeug. Der kleine, zweisitzige Doppeldecker wurde 1933 von den Konstrukteuren Reinhold Mewes und Viktor Maugsch für die kurz zuvor gegründete Hamburger Flugzeugbau GmbH (HFB) zur Anfangsschulung und Inübunghaltung entworfen. Die HFB war ein Tochterunternehmen der Schiffswerft Blohm & Voss, die auch den zukunftsträchtigen Flugzeugbau zu ihrem Interessengebiet machen wollte. Um aber dessen noch nicht abschätzbaren Risiken von der Werft fernzuhalten, hatte man zunächst im Juni 1933 dafür eine eigene Firma in das Handelsregister eintragen lassen.


Previous Page Next Page






Hamburger Flugzeugbau Ha 135 English اچ‌ای ۱۳۵ FA Blohm & Voss Ha 135 Italian Blohm & Voss Ha 135 NB Hamburger Flugzeugbau Ha 135 Polish Blohm & Voss Ha 135 Portuguese

Responsive image

Responsive image