Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


HR 8799

Stern
HR 8799 / V342 Pegasi
HR 8799 (Mitte, hinter kreisförmiger Abdeckung) mit HR 8799b (links oben), HR 8799c (rechts oben), HR 8799d (rechts unten), HR 8799e (Mitte rechts) aufgenommen vom Keck-Observatorium
HR 8799 / V342 Pegasi
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Pegasus
Rektaszension 23h 07m 28,716s [1]
Deklination +21° 08′ 03,30″ [1]
Winkelausdehnung {{{Winkel}}} mas
Bekannte Exoplaneten {{{Planeten}}}
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 5,95 mag[1]
Helligkeit (U-Band) {{{magU}}} mag
Helligkeit (B-Band) {{{magB}}} mag
Helligkeit (V-Band) {{{magV}}} mag
Helligkeit (R-Band) {{{magR}}} mag
Helligkeit (I-Band) {{{magI}}} mag
Helligkeit (J-Band) {{{magJ}}} mag
Helligkeit (H-Band) {{{magH}}} mag
Helligkeit (K-Band)  mag
G-Band-Magnitude  mag
Spektrum und Indices
Veränderlicher Sterntyp γ-Doradus-Stern
B−V-Farbindex +0,26[2]
U−B-Farbindex −0,04[2]
R−I-Index
Spektralklasse F0+VkA5mA5[1]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit −12,6 km/s[1]
Parallaxe 24,2175 mas[1]
Entfernung 134,678 Lj
41,29 pc [1]
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis +3,0 mag[Anm 1]
Bolometrische Absolute Helligkeit Mbol {{{Absolut-bol}}} mag[Anm 1]
Eigenbewegung[1]
Rek.-Anteil: +108,301 mas/a
Dekl.-Anteil: −49,480 mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse 1,5 M
Radius 1,3 R
Leuchtkraft

4,9 L

Effektive Temperatur 7430 K
Metallizität [Fe/H] −0,47
Rotationsdauer
Alter 60 +100
−30
Millionen a[3][Anm 2]
Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge
Bonner DurchmusterungBD +20° 5278
Bright-Star-Katalog HR 8799 [1]
Henry-Draper-KatalogHD 218396 [2]
Hipparcos-KatalogHIP 114189 [3]
SAO-KatalogSAO 91022 [4]
Tycho-KatalogTYC 1718-2350-1[5]Vorlage:Infobox Stern/Wartung/AngabeTYC-Katalog
Weitere Bezeichnungen V342 Pegasi • FK5 3850
Anmerkung
  1. Aus scheinbarer Helligkeit und Entfernung abgeschätzt.
  2. Das Alter von HR 8799 ist in der Literatur ein stark diskutiertes Thema und Werte von etwa 30 Millionen Jahre bis zu 1 Milliarde Jahre werden dort angegeben (Geiler et al., The scattered disc of HR 8799, MNRAS 2019).

HR 8799, auch bekannt unter der Veränderlichen-Bezeichnung V342 Pegasi, ist ein etwa 130 Lichtjahre entfernter ca. 60 Millionen Jahre alter Hauptreihenstern. Es handelt sich um einen γ-Doradus-Veränderlichen und einen λ-Bootis-Stern. Er besitzt eine scheinbare Helligkeit von 5,96 mag. HR 8799 ist Teil eines Systems, in dem sich sowohl eine Trümmerscheibe als auch mindestens vier schwere Planeten befinden.

  1. a b c d e f g SIMBAD Astronomical Database provided by CDS
  2. a b Bright Star Catalogue provided by VizieR
  3. Christian Marois, et al.: Direct Imaging of Multiple Planets Orbiting the Star HR 8799. In: Science. 322. Jahrgang, Nr. 5906, November 2008, S. 1348–1352, doi:10.1126/science.1166585, PMID 19008415, arxiv:0811.2606, bibcode:2008Sci...322.1348M. Vorlage:Cite journal: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.

Previous Page Next Page






HR 8799 AF HR 8799 Arabic HR 8799 AST এইচআর ৮৭৯৯ Bengali/Bangla HR 8799 Catalan HR 8799 Czech HR 8799 English HR 8799 Spanish اچ‌آر ۸۷۹۹ FA HR 8799 Finnish

Responsive image

Responsive image