Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Hades

Römische Kopie einer Büste des Hades (Palazzo Altemps, Rom)
Pinax von Persephone und Hades auf dem Thron (Persephoneheiligtum von Lokroi)
Hades, den Gesang des Orpheus um Eurydike hörend, neben ihm Persephone, um welche ein melancholisches Schweigen herrscht (moderne Darstellung).

Hades (altgriechisch Ἅιδης Hádēs[1], poetisch auch Ἁΐδης Haḯdēs, dorisch Ἀΐδας, Ἄϊς Aḯdas, Áïs, lange Namensform Ἀϊδονεύς Aïdoneús) bezeichnet in der griechischen Mythologie den Herrscher über die Unterwelt. Bereits zuvor wurde der Begriff aber für die Unterwelt als Ort verwendet. Das Reich (des Hades) existierte also vor dessen König.[2] In nichtchristlichen kultischen Zusammenhängen bezeichnet das Wort aber stets die Gottheit, nicht die Unterwelt.

Als Herr über die Toten und die unterirdischen Gefilde wurde er früh sowohl mit Plutos (Πλοῦτος Ploútos), dem Gott der (unterirdischen) Reichtümer, als auch mit dem Unterweltsgott Pluton (Πλούτων Ploútōn) identifiziert.

  1. Iota adscriptum hier nicht transkribiert.
  2. Otto Gruppe (Friedrich Pfister): Unterwelt. In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Band 6, Leipzig 1937, Sp. 35–95.

Previous Page Next Page






Hades AF Hades (Gott) ALS Hades AN هاديس Arabic هيدز ARZ হেডিচ AS Hades AST Aid AZ Hades BAR Аід BE

Responsive image

Responsive image