Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Hafen Barrow-in-Furness

Übersichtskarte des Hafens
Die Devonshire Dock Hall im Hafen von Barrow
Der Hafen und die Schiffswerft von Barrow 1890

Der Hafen Barrow ist der Hafen der Stadt Barrow-in-Furness, Cumbria in England. Die Morecambe Bay liegt südöstlich des Hafens und die Irische See umschließt ihn im Süden und Westen. Der Hafen gehört zur Zeit der Associated British Ports Holdings, die ihn auch betreibt. Kleine Teile des Hafengebietes gehören BAE Systems Submarine Solutions.

Der Hafen ist zum größten Teil ein Dockhafen, d. h., er liegt hinter einer Schleuse und sein Wasserstand ist nicht durch die Gezeiten beeinflusst. Im Hafengebiet befinden sich sechs Hafenbecken: Devonshire Dock, Buccleuch Dock, Ramsden Dock und Anchor Line Basis befinden sich hinter der Schleuse (Ramsden Dock Lock), das Ramsden Dock Basin liegt außerhalb und ist die Zufahrt zur Schleuse. Hier befindet sich eine RoRo-Anlage. Weiterhin befindet sich das Cavendish Dock im Hafengebiet, bei dem es sich um ein Wasserreservoir handelt, das nicht als Hafen genutzt wird. Am Ufer des Walney Channels befinden sich ehemalige Schiffsliegeplätze außerhalb der Schleuse.

Der Hafen ist der einzige Tiefwasserhafen an der Westküste des Vereinigten Königreichs zwischen dem Hafen von Liverpool und dem Hafen von Glasgow. Im Hafen von Barrow wurden im Laufe seiner Geschichte über 800 Schiffe gebaut und er ist heute der einzige Ort, in dem U-Boote in Großbritannien gebaut werden. Der Hafen hat eine wichtige Rolle für die Nuklearanlage von Sellafield, das Kraftwerk von Roosecote, das Gasterminal von Rampside und die Offshore-Windparks Barrow und Ormonde. Der Hafen von Barrow wird auch von Kreuzfahrtschiffen angelaufen.


Previous Page Next Page






Port of Barrow English

Responsive image

Responsive image