Der Hagener Aktivisten-Kreis (HAK) ist eine Wählergemeinschaft in der kreisfreien Großstadt Hagen.
Die Wählergemeinschaft wurde im Juli 2020 vor den anstehenden Kommunalwahlen von Hagener Bürgern mit Migrationshintergrund gegründet – unter anderem mit der Intention, Menschen mit Migrationshintergrund politisch zu vertreten, da ihr Anteil im Stadtrat weit unter dem tatsächlichen Teil der Einwohner mit Migrationshintergrund liegt,[1] welcher in Hagen über ein Drittel ausmacht.[2]
Der HAK, welcher eigenen Angaben zufolge im September 2020 rund 100 Mitglieder hatte,[3] befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Zusammenlebens auf kommunaler Ebene (u. a. Sauberkeit, Wirtschaft, Freizeitgestaltung und Integration).[4]
Bei den Kommunalwahlen am 13. September 2020 erzielte die Wählergemeinschaft 2,85 Prozent der Stimmen, womit sie zwei Sitze im Stadtrat erhielt,[5] welche derzeit von Ömer Oral (dem Vorstandsvorsitzenden des HAK) und Fatih Caliskan gehalten werden.[6]