Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Hale Boggs

Hale Boggs

Thomas Hale Boggs (* 15. Februar 1914 in Long Beach, Harrison County, Mississippi; † 16. Oktober 1972 (verschollen)) war ein US-amerikanischer Politiker und Mitglied der Warren-Kommission.

Nach dem Abschluss seines Studiums an der Tulane University 1935 begann Boggs als Anwalt in New Orleans zu arbeiten. Von 1941 bis 1943 war er für die Demokraten im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten vertreten. Danach wandte sich Boggs von der Politik ab, um im Zweiten Weltkrieg als Ensign (Offizier) für die Marine zu dienen. Nach dem Krieg, 1946, wurde Boggs wieder politisch aktiv: Er wurde erneut in den Kongress gewählt.

1948 war er Vorstand im American Committee for a United Europe. 1963 berief ihn Lyndon B. Johnson in die Warren-Kommission zur Klärung der Umstände des Todes von John F. Kennedy. Hale Boggs war am 16. Oktober 1972 mit dem Kongressabgeordneten Nick Begich von Alaska per Flugzeug von Anchorage nach Juneau unterwegs, dieses stürzte ab; seitdem wird er vermisst.[1][2] 1973 übernahm seine Frau Lindy dessen Mandat im Kongress.

  1. https://vault.fbi.gov/thomas-boggs
  2. Ermittlungsakten über den Flugzeugabsturz und den Vermisstenfall Thomas Boggs (file# 62-115363 und 4 weitere). (PDF) Federal Bureau of Investigation, abgerufen am 17. Oktober 2021 (englisch, 749 Seiten).

Previous Page Next Page






هيل بوغز Arabic هيل بوجز ARZ هال بوققز AZB Hale Boggs English Hale Boggs Spanish هیل باگز FA Hale Boggs French Hale Boggs ID Hale Boggs Italian Thomas Hale Boggs Sr. Polish

Responsive image

Responsive image