Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Handschellen

Handschellen, nach der Arretierung der Schließsperre kann der Bügel nicht weiter zugezogen werden.
Handschellen in Halterung am Gürtel

Handschellen, auch Handfesseln oder Handschließen, im früheren Polizei- und Vollzugsdienst als Fesselzange (für beidarmige Fesselung) bezeichnet,[1] umgangssprachlich auch Acht oder Achter genannt, dienen zur Fesselung der Hände von Personen. Sie bestehen aus zwei miteinander verbundenen Metallringen, welche um die Handgelenke gelegt werden. Die Sicherung findet bei modernen Varianten mittels Einrasten in einen Schließmechanismus statt, welche durch Schlüsseldrehung wieder entsperrt wird.

  1. Die Fesselwerkzeuge und ihre Anwendung. Atame’s Abführmittel (atame.info), abgerufen am 14. Juli 2013.

Previous Page Next Page






أصفاد Arabic Esposes AST Qandal AZ Posas BCL Белезници Bulgarian Kerum BJN Grizilhonoù BR Manilla (grilló) Catalan Pouta Czech Håndjern Danish

Responsive image

Responsive image