Hanna Reitsch (* 29. März 1912 in Hirschberg, Provinz Schlesien; † 24. August 1979 in Frankfurt am Main) war eine der bekanntesten und erfolgreichsten Fliegerinnen im Deutschland des 20. Jahrhunderts. Reitsch erflog mehr als 40 Rekorde in allen Klassen und Flugzeugtypen. Während der Zeit des Nationalsozialismus war sie als teils fanatische Unterstützerin des nationalsozialistischen Regimes aktiv.[1] 1974 gab Reitsch ihre deutsche Staatsangehörigkeit auf und wurde Österreicherin.