Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Hannibal Bridge (1869)

Hannibal Bridge
Hannibal Bridge
Hannibal Bridge
Die Hannibal Bridge mit ihrem ersten Überbau, 1869
Nutzung Eisenbahnbrücke
Querung von Missouri River
Ort Kansas City, Missouri
Konstruktion Fachwerkbrücke mit Drehbrücke
Gesamtlänge 427 m
Längste Stützweite 76 m
Lichte Höhe 14 m (Niedrigwasser)
Baukosten 1,1 Mio. US-Dollar
Baubeginn 1867
Eröffnung 1869
Planer Octave Chanute
Schließung 1917
Lage
Koordinaten 39° 6′ 46″ N, 94° 35′ 19″ WKoordinaten: 39° 6′ 46″ N, 94° 35′ 19″ W
Hannibal Bridge (1869) (USA)
Hannibal Bridge (1869) (USA)
Position der ehemaligen Hannibal Bridge über den Missouri in der Metropolregion Kansas City
p1

Die Hannibal Bridge, auch Kansas City Bridge, war eine eingleisige Eisenbahnbrücke über den Missouri River in Kansas City, Missouri. Die Fachwerkbrücke mit Drehbrücke wurde unter der Leitung von Octave Chanute bis 1869 für die Hannibal and St. Joseph Railroad (H&StJ) errichtet und war die erste Brücke über den Flusslauf des Missouri. Sie trug maßgeblich zur Entwicklung der Metropolregion Kansas City bei, die heute einer der bedeutendsten Eisenbahnknotenpunkte der USA ist.

Die Chicago, Burlington and Quincy Railroad (CB&Q) übernahm 1883 die namensgebende Eisenbahngesellschaft und tauschte den ursprünglich aus Holz und Eisen bestehenden Überbau bis 1888 durch eine reine Eisenkonstruktion aus. 1917 wurde die Brücke schließlich durch einen zweigleisigen Neubau aus Stahl ersetzt, der heute noch von der BNSF Railway genutzt wird.


Previous Page Next Page






Hannibal Bridge English Hannibal Bridge French

Responsive image

Responsive image