Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Hauptstrasse 279

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/CH-H
Hauptstrasse 279 in der Schweiz
Hauptstrasse 279
Basisdaten
Betreiber: Kanton
Strassenbeginn: Lenzburg
(47° 23′ 23″ N, 8° 11′ 43″ O)
Strassenende: Unterehrendingen
(47° 30′ 20″ N, 8° 20′ 48″ O)
Gesamtlänge: ca. 21 km

Kanton:

Kanton Aargau Aargau

Ausbauzustand: doppelspurige, mehrheitlich nichtgetrennte Fahrbahn
Hochbrücke in Baden über die Limmat
Strassenverlauf
Weiter auf H1
Lenzburg
H1
Badenerstrasse zum Autobahnzubringer A1
über Bahnstrecke Aarau-Zürich
Othmarsingen
Bünz
Mägenwil
Wohlenschwil
Umfahrung Mellingen AG
Reuss
Neue Reussbrücke Mellingen
Fislisbach
Dättwil
Hauptstrasse 296.1 zum Autobahnzubringer A1 A3 E60
Baden
H3 (Schulhausplatz)
Limmat
Hochbrücke Baden
Ennetbaden
Ehrendingen
H17
Weiter auf H17

Die Hauptstrasse 279 ist eine überregionale Verbindungsstrasse im Kanton Aargau und eine Hauptstrasse der Schweiz.[1] Im kantonalen Strassensystem tragen ihre verschiedenen Abschnitte, von Westen gegen Nordosten, die Kantonsstrassen-Bezeichnungen «K223», «K267», «K268», «K117», «K115» und «K282».[2]

  1. Bundeskanzlei: Durchgangsstrassenverordnung SR 741.272. Anhang 2 – Liste der Hauptstrassen – B. Hauptstrassen, die nicht mit der «Nummerntafel für Hauptstrassen» (4.57) gekennzeichnet sind. In: Systematische Sammlung des Bundesrechts SR. Schweizerischer Bundesrat, 18. Dezember 1991, abgerufen am 5. Januar 2023 (Stand am 1. Januar 2016).
  2. Kantonsstrassennetz auf ag.ch, abgerufen am 5. Januar 2023.

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image