Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Hefeteig

Zubereitung von Hefeteig, hier ein Brotteig beim Aufgehen

Hefeteig (in Bayern und Österreich auch Germteig) ist ein Teig, der aus Mehl, Wasser und Backhefe hergestellt wird. Je nach Art des Gebäckes werden weitere Zutaten (zum Beispiel Salz, Zucker, Milch, Fett, Eier oder Früchte) verwendet.[1] Ebenfalls abhängig vom gewünschten Produkt gibt es unterschiedliche Führungsarten.

Von Hefeteig wird nur in Verbindung mit Weizen oder Dinkel gesprochen. Zur Fertigstellung wird der Teig je nach Art im Backofen gebacken, im heißen Fett frittiert, über Dampf oder im Wasserbad gegart.

Typische Gebäcke sind Butterkuchen, Berliner Pfannkuchen, Hefeteilchen, Stutenkerle, Pizza oder Wochenendstuten.

Hefeteig wird für sehr unterschiedliches Backwerk verwendet,

  1. IREKS-Arkady-Institut für Bäckereiwissenschaft (Hrsg.): IREKS-ABC der Bäckerei. 4. Auflage. Institut für Bäckereiwissenschaft, Kulmbach 1985

Previous Page Next Page






خمير (عجين) Arabic Kynuté těsto Czech Gistopasto EO בצק שמרים HE Dizano tijesto Croatian Mielinė tešla LT Нараснато тесто MK Brooddeeg Dutch Gjærdeig NN Gjærdeig NB

Responsive image

Responsive image