Heilbronner Berge
| ||
---|---|---|
Die Heilbronner Berge im Westnordwesten des | ||
Höchster Gipfel | Reisberg (377,9 m ü. NHN) | |
Lage | Heilbronn und Landkreis Heilbronn; Baden-Württemberg (Deutschland) | |
Teil der | Löwensteiner Berge im Schwäbisch-Fränkischen Wald | |
Koordinaten | 49° 7′ N, 9° 18′ O | |
Typ | Bergland | |
Gestein | Keuper |
Die Heilbronner Berge im Stadtgebiet von Heilbronn mit Ausläufern im Landkreis Heilbronn sind die bis 377,9 m ü. NHN[1] hohen Nordwestausläufer der Löwensteiner Berge in Baden-Württemberg. Zusammen mit der nordöstlich gelegenen Sulmer Bergebene werden sie oft als Heilbronner Bergland bezeichnet.