Die Herrschaft Tarasp war ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches (nach 1648 als Exklave des Österreichischen Reichskreises in der Eidgenossenschaft). Hauptort war Tarasp, das heute in Graubünden in der Schweiz liegt. Der Besitz der Habsburger kam 1684 als gefürstete Reichsgrafschaft an die Dietrichstein und fiel mit dem Reichsdeputationshauptschlusses von 1803 an die Helvetische Republik bzw. die Schweiz.