Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Hertwig-Epithelscheide

Histologische Schnitte der Zahnentwicklungs-stadien. hers steht für hertwig's epithelial root sheath, die Hertwig’sche Epithelscheide, erm steht für epithelial cell rests of malassez, die Malassez'schen Epithelreste.
Schematische Darstellung der Hertwig’schen Epithelscheide: (1) HES, (2) MER,
(3) Zahnfollikel, (4) Zementoblasten,
(5) Periodontales Ligament, (6) Alveolarzellen, (7) Knochen, (8) Odontoblasten.

Hertwig-Epithelscheide (HES, auch Hertwigsche Epithelscheide, epitheliale Wurzelscheide oder Vagina radicis epithelialis) nennt man den Bereich der Umschlagfalte zwischen innerem und äußerem Schmelzepithel des Zahnschmelzorgans (Organon enameleum). Sie wurde nach ihrem Entdecker Oscar Hertwig benannt, der sie 1874 an Amphibien entdeckte.[1][2]

Die Hertwigsche Epithelscheide ist Teil der Zahnentwicklung und dient der Wurzelbildung, die erst erfolgt, wenn die Bildung der Zahnkrone mit ihrer Hartsubstanz, dem Zahnschmelz, weitgehend abgeschlossen ist. Im Bereich der Umschlagfalte zwischen innerem und äußerem Schmelzepithel wird kein Schmelz produziert, sondern die zwei Blätter liegen eng aneinander. Durch Proliferation wächst das Schmelzorgan in diesem Bereich weiter in die Tiefe und präformiert die Anlage der späteren Zahnwurzel, indem die Ränder teilweise auf einander zuwachsen. Der Übergang vom äußeren zum inneren Blatt des Schmelzorgans verlängert sich und bildet einen, zwei oder drei Wurzelkanäle. Die Hertwig-Epithelscheide wird von zervikal zunehmend lückenhaft. Die Mesenchymzellen des Zahnsäckchens (Zahnfollikel) kommen dadurch mit dem Wurzeldentin in Kontakt und bilden das Wurzelzement und das Desmodont (Wurzelhaut).[3]

  1. X. Luan, Y. Ito, T. G. Diekwisch: Evolution and development of Hertwig's epithelial root sheath. In: Developmental Dynamics. Band 235, Nummer 5, Mai 2006, S. 1167–1180, ISSN 1058-8388. doi:10.1002/dvdy.20674. PMID 16450392. PMC 2734338 (freier Volltext). (Review).
  2. O. Hertwig: Über das Zahnsystem der Amphibien und seine Bedeutung für die Genese des Skelets der Mundhöhle. In: Arch. Mikrosk. Anat. EntwMech. 11 (suppl), 1847, S. 55–56.
  3. R. Lüllmann-Rauch: Taschenlehrbuch Histologie: 10 Tabellen. Georg Thieme Verlag, 2006, ISBN 3-13-129242-3, S. 353–.

Previous Page Next Page






غلاف جذري ظهاري (غلاف هيرتويغ) Arabic Epithelial root sheath English Gaine épithéliale de Hertwig French

Responsive image

Responsive image