Unter der Bezeichnung Swisshybrid bot das Schweizer Unternehmen Carrosserie Hess aus Bellach gemeinsam mit dem deutschen Elektronik-Hersteller Vossloh Kiepe zwischen 2010 und 2017 dieselelektrisch betriebene Niederflur-Gelenkbusse mit seriellem Hybridantrieb an. Die Typbezeichnung der Fahrzeugserie ist BGH-N2C. Mit dem Swissdiesel (Dieselbus), dem Swisstrolley (Gelenktrolleybus), dem lighTram Trolley (Doppelgelenktrolleybus) und dem lighTram Hybrid (Doppelgelenkhybridbus) gehörte der Swisshybrid zur damaligen Produktpalette von Hess. Zur deutlichen Abgrenzung gegenüber den anderen Produkten und in Anlehnung an das Benennungsschema der Doppelgelenkbusse wird häufig auch die Schreibweise SwissHybrid verwendet, wobei die Antriebsart durch Grossschreibung hervorgehoben wird.