Hethis (auch Hethi) ist der Ort der ersten Klostergründung im Land der Sachsen – heute etwa dem deutschen Bundesland Niedersachsen und dem Gebiet Westfalens entsprechend. Die Gründung erfolgte wenige Jahre nach der Unterwerfung und Christianisierung der Sachsen. Das Kloster bestand nur wenige Jahre und ist der Vorläufer des Klosters Corvey im heutigen Höxter. Hethis wurde bislang nicht genau lokalisiert.