Hi no Tori | |
Originaltitel | 火の鳥 |
---|---|
Genre | Fantasy, Science-Fiction |
Manga | |
Land | Japan |
---|---|
Autor | Osamu Tezuka |
Erstpublikation | Juli 1954 – Feb. 1988 |
Ausgaben | 12 |
Kinofilme | |
---|---|
(1978) → Hi no Tori – Reimei hen
| |
(1980) → Space Firebird 2772
| |
(1986) → Hi no Tori: Hō-ō-hen
|
Original Video Animation | |
Produktionsland | Japan |
---|---|
Originalsprache | Japanisch |
Erscheinungsjahr | 1987 |
Länge | 48 Minuten |
Episoden | 2 |
Produktionsunternehmen | Madhouse |
Stab | |
Regie | Toshio Hirata, Yoshiaki Kawajiri |
→ Synchronisation |
Animeserie | |
Produktionsland | Japan |
---|---|
Originalsprache | Japanisch |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Länge | 25 Minuten |
Episoden | 13 |
Produktionsunternehmen | Tezuka Productions |
Regie | Ryōsuke Takahashi |
Musik | Hidekazu Naichi, Yūji Nomi |
Premiere | 21. März 2004 auf NHK |
Deutschsprachige Premiere | 1. Jan. 2008 auf Animax |
→ Synchronisation |
Hi no Tori (jap. 火の鳥) ist eine Manga-Serie von Osamu Tezuka, die in Japan von 1954 bis 1988 erschien. Sie erzählt in einzelnen Episoden von durch den Phoenix, Vogel der Wiedergeburt, beobachteten und beeinflussten Leben wiedergeborener Seelen vom Anfang der Menschheit bis in ferne Zukunft. Der international als Phoenix bekannte Manga wurde in Form zweier Filme, als Reihe von Original Video Animations und 2004 schließlich als Anime-Fernsehserie adaptiert.