Die Hillsong Church (ursprünglich Hills Christian Life Centre) ist eine 1983 vom pfingstlichen Pastor Brian Houston in Sydney (Australien) gegründete Megachurch. Eigenen Angaben zufolge hat sie allein in Australien über 21.000 Mitglieder, zahlreiche Tochtergemeinden in vielen Großstädten und etwa 150.000 wöchentliche Gottesdienstbesucher weltweit. Sie wird zur Pfingstbewegung gezählt und hat von Anfang an einen starken Akzent auf Worship mit Popmusik-Bands im Gottesdienst gelegt. Die angestellten Musiker haben viele Lieder selbst komponiert und die Bands Hillsong United, Hillsong Worship und Hillsong Young & Free geben zusätzlich Livekonzerte, die aufgenommen und weltweit übertragen werden. Da Hillsong zu Beginn in die Musikproduktion eingestiegen war, spielten auch kreative, ästhetische und unternehmerische Gesichtspunkte wie Marketing und Markenbildung eine wichtige Rolle. So generierte das Unternehmen im Jahr 2016 Einnahmen von 250 Millionen US-Dollars, davon knapp 100 Millionen allein in Australien.[1][2] Das Hillsong-Lied What a Beautiful Name brachte es auf Spotify bis Januar 2025 auf 270 Millionen Aufrufe. In den Jahren 2020 bis 2022 wurden einige Unstimmigkeiten und Misstöne bekannt, und der Führung von Hillsong wurden unethisches Verhalten, Missbrauchsfälle und Korruption vorgeworfen.[3]