Homo ergaster | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Das Fossil KNM-ER 3733 | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Pleistozän | ||||||||||||
1,9 bis 1,4 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Homo ergaster | ||||||||||||
Groves & Mazák, 1975 |
Homo ergaster ist eine ausgestorbene Art der Gattung Homo aus dem Altpleistozän. Dieser Chronospezies werden ausschließlich Fossilien aus Afrika zugeordnet, die 1,9 bis 1,4 Mio. Jahre alt sind und in Koobi Fora (Ostafrika) sowie in Swartkrans (Südafrika) entdeckt wurden. Einige der Art zugeschriebene Funde stammen auch aus jüngeren Schichten und sind möglicherweise nur 1 Mio. Jahre alt.[1]