Honda | |
---|---|
MB-8 von 1981 | |
MB-8 | |
Hersteller | Honda |
Verkaufsbezeichnung | MB-8 |
Produktionszeitraum | 1981 bis 1983 |
Klasse | Leichtkraftrad |
Bauart | Straßenmaschine |
Motordaten | |
Luftgekühlter Einzylinder-Zweitaktmotor | |
Hubraum (cm³) | 78 (45,0 mm × 49,0 mm Bohrung × Hub) |
Leistung (kW/PS) | 5,3/7,2 bei 6.000/min |
Drehmoment (N m) | 8,7 Nm |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 80 |
Getriebe | 5 Gänge |
Antrieb | Kette |
Bremsen | Einscheibenbremse/vorn Trommelbremse/hinten |
Radstand (mm) | 1220 |
Maße (L × B × H, mm): | 1880 × 655 × 980 |
Sitzhöhe (cm) | 73 |
Leergewicht (kg) | 91 |
Vorgängermodell | MB 50 |
Nachfolgemodell | MBX 80 |
Die MB-8 ist ein Straßenmotorrad/Leichtkraftrad des japanischen Herstellers Honda. Sie wurde in den Jahren 1981 bis 1983 hergestellt.
Honda hatte die schon vorher etablierte Honda MB-50 zum 80-cm³-Leichtkraftrad MB-8 weiterentwickelt, um ein Modell in dieser neuen Fahrzeugkategorie (Zulassungsbeginn 1. Januar 1981) zum Verkauf anbieten zu können. Da Honda somit ein günstiges, technisch fortschrittliches Leichtkraftrad mit einem 1-Zylinder-Zweitaktmotor, der u. a. mit einer Getrenntschmierung und Membraneinlaßsteuerung aufwarten konnte, im Angebot hatte, wurde sie zu einem Verkaufserfolg.[1]