Honda | |
---|---|
MBX 80 von 1988 | |
MBX 80 | |
Hersteller | Honda |
Verkaufsbezeichnung | MBX 80 |
Produktionszeitraum | 1982 bis 1990 |
Klasse | Leichtkraftrad |
Bauart | Straßenmaschine |
Motordaten | |
Flüssigkeitsgekühlter 1-Zylinder-Zweitaktmotor | |
Hubraum (cm³) | 79 (49,5 mm × 41,4 mm Bohrung × Hub) |
Leistung (kW/PS) | 7/9,5 bei 6.000/min |
Drehmoment (N m) | 11,7 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 80 |
Getriebe | 6 Gänge |
Antrieb | Kette |
Bremsen | Einscheibenbremse/vorn Trommelbremse/hinten |
Radstand (mm) | 1250 |
Sitzhöhe (cm) | 78 |
Leergewicht (kg) | 92 (trocken) |
Vorgängermodell | MB-8 |
Nachfolgemodell | NSR 125 R |
Die Honda MBX 80 ist ein Leichtkraftrad des Herstellers Honda, das von 1982 bis 1990 produziert wurde.
Die MBX 80 war das für die Straße ausgelegte Schwestermodell der geländetauglichen Honda MTX 80 und war optisch an das größere Honda Modell CBX 550 F2 angelehnt. Als Zubehör für die MBX 80 waren eine Cockpit- und Motorverkleidung sowie eine Vollverkleidung erhältlich, diese veränderten die Optik des Kraftrades maßgeblich. Aus technischer Sicht war die MBX 80 ein zu ihrer Zeit sehr fortschrittliches Leichtkraftrad, mit Ausstattungsmerkmalen wie 12 Volt-Elektrik, Wasserkühlung, Aluminiumfelgen, Temperaturanzeige und einem zentralen Federbein (Pro-Link-System).[1]