Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Horyn

Horyn
Горинь, Horin, Haryn
Die Horyn

Die Horyn

Daten
Lage Oblast Ternopil, Oblast Riwne, Oblast Chmelnyzkyj (Ukraine),
Breszkaja Woblasz (Belarus)
Flusssystem Dnepr
Abfluss über Prypjat → Dnepr → Schwarzes Meer
Quelle südlich von Kremenez nördlich von Ternopil, Oblast Ternopil
49° 53′ 20″ N, 25° 29′ 16″ O
Quellhöhe 345 m
Mündung in den PrypjatKoordinaten: 52° 8′ 37″ N, 27° 16′ 58″ O
52° 8′ 37″ N, 27° 16′ 58″ O

Länge 659 km[1]
Einzugsgebiet 22.700 km²[1]
Abfluss am Pegel in Mündungsnähe[1] MQ
90 m³/s
Linke Nebenflüsse Ustja, Stubaska
Rechte Nebenflüsse Schyrak, Slutsch
Mittelstädte Netischyn, Slawuta
Kleinstädte Wyschniwez, Isjaslaw, Ostroh, Hoschtscha, Dubrowyzja, Stolin
Die Horyn – Verlauf

Die Horyn – Verlauf

Die Horyn (ukrainisch Горинь; jiddisch Horin; bzw. belarussisch Haryn) ist ein rechter Nebenfluss des Prypjat im Südwesten der Osteuropäischen Ebene. Der zum Flusssystem des Dneprs gehörende Fluss hat eine Länge von 659 km und entwässert ein Einzugsgebiet von 22.700 km². Sie erreicht eine maximale Breite von 80 m und eine maximale Tiefe von 16 m. Ein bedeutender Nebenfluss ist der Slutsch.

  1. a b c Artikel Horyn in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D012027~2a%3D~2b%3DHoryn

Previous Page Next Page






نهر هورين ARZ Qorın çayı AZ هورین چایی AZB Горынь (йылға) BA Гарынь BE Гарынь BE-X-OLD Горин Bulgarian Gorinj BS Horyn' CEB Horyň Czech

Responsive image

Responsive image