Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Huang Taiji

Huang Taiji

Huáng Tàijí (chinesisch 皇太極 / 皇太极, Pinyin Huáng Tàijí, auch Hungtaiji oder Abahai[1]; Äranamen: Tiancong 天聰 und Chongde 崇德, Tempelname Taizong 太宗; mandschurisch Hong Taiji ᡥᠣᠩ
ᡨᠠᡳᠵᡳ
, als Äraname Apkai Sure ᠠᠪᡴᠠᡳ
ᠰᡠᠷᡝ
; * 28. November 1592; † 21. September 1643) war ein mandschurischer Stammesführer, der ab 1626 Khan der Späteren Jin-Dynastie wurde und sich 1636 zum Kaiser der Qing-Dynastie erheben ließ. Er erweiterte das Mandschureich und starb kurz vor der Übernahme der Macht in Peking.

Für seine Familie führte er den Namen Qing („rein“) ein, der von 1644 bis 1911/12 zum Namen der von den Mandschu geführten Kaiserdynastie wurde.

  1. nur in westlicher Literatur, der Name gilt mittlerweile als überholt

Previous Page Next Page






هونغ تاي تشي Arabic Abaxay xan AZ اباخای خان AZB Huang-Taiji Catalan Huòng Tái-gĭk CDO Chuang Tchaj-ťi Czech Hong Taiji English Huangtaiji EO Hung Taiji Spanish Abahai ET

Responsive image

Responsive image