Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Human Rights First

Human Rights First

Logo
Rechtsform Non-Profit-Organisation
Gründung 1978
Sitz
Leitung
  • Elisa Massimino, CEO
  • William D. Zabel, Vorstandsvorsitzender
Mitarbeiterzahl 150–200
Branche internationale Menschenrechtsorganisation
Website www.humanrightsfirst.org

Human Rights First (HRF) ist eine US-amerikanische Non-Profit-Organisation, die sich weltweit für Menschenrechte einsetzt. Das selbsterklärte Leitbild der Menschenrechtsorganisation ist es, Amerika dazu aufzufordern, den eigenen Idealen und Werten gerecht zu werden.

Sie führt den Slogan „American Ideals. Universal Values“[1]   (Amerikanische Ideale. Universale Werte).

Die Organisation ist Verfechter für ein breites Spektrum an Menschenrechtsfragen, insbesondere liegt der Schwerpunkt ihrer Arbeit jedoch in der Verteidigung von Flüchtlingen und Asylbewerbern in den USA. Die Organisation unterstützt Menschenrechtsaktivisten in Ländern wie Guatemala, Russland, Pakistan, Ägypten, Zimbabwe und Indonesien.

Grundlage ihrer Arbeit sind die Universal Declaration of Human Rights (1948), der International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights (1966) und die International Bill of Human Rights.[2][3]

  1. Human Rights First | American ideals. Universal values. In: www.humanrightsfirst.org. Abgerufen am 8. August 2016.
  2. The International Bill of Human Rights. (PDF) In: Fact Sheet No. 2 (Rev.1). Hrsg: UNHCHR, abgerufen am 3. April 2019 (englisch).
  3. Die Internationale Menschenrechtscharta. In: Menschenrechte. Hrsg: Deutscher Übersetzungsdienst der UNO, abgerufen am 3. April 2019.

Previous Page Next Page