Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Hvalba

Hvalba
[ˈkvalba]

(dänisch Hvalbø)
Hvalba auf der Färöerkarte
Position 61° 36′ N, 6° 57′ WKoordinaten: 61° 36′ 7″ N, 6° 56′ 58″ W
Einwohner
Rang
723 (2011)
17
Kommune Hvalbiar kommuna
Postleitzahl FO 850
Markatal 98-13-00
Grammatik
Dativ (in/aus ...)
Genitiv (nach ...)

í/úr Hvalba
til Hvalbiar
Lage der KommuneSumba (Färöer)VágurPorkeriHov (Färöer)FámjinTvøroyriHvalbaSkúvoyHvalbaHúsavík (Färöer)SkálavíkSandur (Färöer)SkopunTórshavnSørvágurVágarVestmannaKvívíkSunda kommunaEiðiRunavíkRunavíkRunavíkNes (Eysturoy)Sjóvar kommunaEysturkommunaKlaksvíkHúsarFuglafjørðurKunoyKlaksvíkHvannasundViðareiðiFugloy
Lage der Kommune

Hvalba [ˈkvalba] (alte Schreibweise Hvalbø, wörtlich „Wal-Feld“) ist ein Ort der Färöer im Norden der Ostküste Suðuroys.

Hvalba mit Blick auf Lítla Dímun

Zur Kommune Hvalba gehören der Ort Sandvík ganz im Norden der Südinsel und die vorgelagerte unbewohnte Insel Lítla Dímun. Zusammen hatte die Kommune Ende 2002 genau 767 Einwohner. Geografisch liegt Hvalba auf einem 2 km schmalen Isthmus, Norðbergseiði, und hat sowohl einen Zugang zur West- als auch zur Ostküste der Insel. Die eigentliche Siedlung befindet sich aber rund um die Bucht am Hvalbiarfjørður an der Ostküste. Der Fußballverein von Hvalba ist Royn Hvalba.


Previous Page Next Page






Hvalba Catalan Hvalba Czech Hvalba Danish Κβάλμπα Greek Hvalba English Hvalba EO Hvalba Spanish Hvalba FO Hvalba French Hvalba GV

Responsive image

Responsive image