Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


IRIS-T SLM

IRIS-T SLM
IRIS-T SLM-Starter auf Basis eines MAN SX45 8×8 10 t

IRIS-T SLM-Starter auf Basis eines MAN SX45 8×8 10 t
Allgemeine Angaben
Typ Flugabwehrlenkwaffe
Heimische Bezeichnung IRIS-T SLM
Herkunftsland Deutschland Deutschland
Hersteller Diehl Defence
Entwicklung 2007
Indienststellung 2022
Technische Daten
Gefechtsgewicht 110 kg
Antrieb Feststoffraketentriebwerk
Geschwindigkeit 1020 m/s (Mach 3)
Reichweite 40 km
Dienstgipfelhöhe 20 km
Ausstattung
Lenkung GPS, INS, 2-Weg Datenlink
Zielortung Infrarotsuchkopf
Gefechtskopf 11,4 kg Splittergefechtskopf
Zünder Aufschlag- und Näherungszünder
Waffenplattformen Lastkraftwagen
Listen zum Thema

IRIS-T SLM ist ein bodengestütztes Flugabwehrraketen-System. Es verwendet eine abgeänderte Ausführung des IRIS-T-Luft-Luft-Lenkflugkörpers. Entwickelt wurde IRIS-T SLM von Diehl Defence in multinationaler Zusammenarbeit. IRIS-T SLM steht für Infra Red Imaging System – Tail/Thrust Vector Controlled, Surface Launched Medium Range.[1]

  1. Lara Finke: Beschaffung: IRIS-T SLM, Einstieg in Arrow und weitere Wechselladersysteme. In: bmvg.de. Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), 15. Juni 2023, abgerufen am 15. Juni 2023.

Previous Page Next Page






IRIS-T SLM Czech IRIS-T SLM French IRIS-T SLM Croatian IRIS-T SLM Dutch IRIS-T SLM Ukrainian IRIS-T SLM VI

Responsive image

Responsive image