Ziel der 1995 veröffentlichten Norm ISO/IEC 12207 („Systems and software engineering - Software life cycle processes“) ist ein besseres Verständnis der Produktion von Software und der zugehörigen Serviceleistungen. Durch das verbesserte Verständnis sollten Verhandlungen und Verträge zwischen Kunden und Lieferanten von Projekten zur Entwicklung, zum Betrieb und zur Wartung von Softwaresystemen vereinfacht werden.