| |||
Bereich | Qualitätsmanagement | ||
Titel | Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen | ||
Kurzbeschreibung: | Anforderungen zur Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen in deutscher und englischer Sprache | ||
Erstveröffentlichung | März 1987 | ||
Letzte Ausgabe | November 2015 | ||
Nationale Normen | EN ISO 9001, DIN EN ISO 9001, ÖNORM EN ISO 9001, SN EN ISO 9001 |
Die ISO 9001 ist eine Norm, die Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme festlegt. Die Erfüllung dieser Anforderungen soll dazu führen, dass es in der Organisation geeignete Prozesse gibt, um qualitativ hinreichende Produkte und Dienstleistungen bereitstellen zu können. Die geforderte Qualität der Produkte und Dienstleistungen orientiert sich dabei z. B. an den Kundenerwartungen sowie an den relevanten rechtlichen und behördlichen Anforderungen. Zugleich soll das Managementsystem einem stetigen Verbesserungsprozess unterliegen. Die in der Norm enthaltenen Anforderungen sind unabhängig von Art, Größe und Produkt auf alle Organisationen anwendbar. Managementsysteme können nach ISO 9001 durch entsprechende Zertifizierungsstellen zertifiziert werden.
Aufbauend auf der ISO 9001 existiert für die Serienfertigung der Automobilindustrie die IATF 16949. Verglichen mit der ISO 9001 stellt sie weitergehende Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem.